- die Blumenpracht
- - {floridity} sắc hồng hào, sự sặc sỡ, sự bóng bảy, sự hào nhoáng, tính chất cầu kỳ, tính chất hoa mỹ - {floridness}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… … Deutsch Wikipedia
Die vierzig Tage des Musa Dagh — ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der armenische Widerstand auf dem Musa Dağı unter der Führung Moses Der… … Deutsch Wikipedia
Blumenpracht — Blu|men|pracht 〈f.; ; unz.〉 große Menge an blühenden Blumen * * * Blu|men|pracht, die: [eindrucksvolle] große Menge, Fülle von Blumen. * * * Blu|men|pracht, die: [eindrucksvolle] große Menge, Fülle von Blumen … Universal-Lexikon
Narcissus (Gattung) — Narzissen Weiße Narzisse, auch Dichternarzisse genannt (Narcissus poeticus) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Narzisse — Narzissen Weiße Narzisse, auch Dichternarzisse genannt (Narcissus poeticus) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Narzissen — Weiße Narzisse, auch Dichternarzisse genannt (Narcissus poeticus) Systematik Monokotyledonen … Deutsch Wikipedia
Im Garten des Beis — John Frederick Lewis, 1865 Öl auf Holz, 106,5 cm × 68,5 cm Harris Museum and Art Gallery, Preston Im Garten des Beis ist ein Gemälde des britisch … Deutsch Wikipedia
zerzausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zausen * * * zer|zau|sen 〈V. tr.; hat〉 in Unordnung bringen (Haar, Federn) ● du bist ja ganz zerzaust du hast ja ganz zerzaustes Haar * * * zer|zau|sen <sw. V.; hat [mhd. zerzūsen, ahd. zerzūsōn] … Universal-Lexikon
Kegon — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… … Deutsch Wikipedia
Kegon-shu — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… … Deutsch Wikipedia
Kegon-shū — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… … Deutsch Wikipedia